Filter schließen
Filtern nach:
Facebook
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter.

Wie wasche ich meine Unterwäsche richtig? Einfache Tipps für eine längere Haltbarkeit

Die Unterwäsche zählt natürlich zu den meistgewaschenen Kleidungsstücken in unserem Schrank. Achtet man auf die Hygiene sollte man seine Unterwäsche, zumindest den Slip, nicht länger als einen Tag tragen. Einen BH solltest du durchschnittlich nach dem vierten Tragen waschen. Dabei sollten sowohl Flecken beseitigt als auch Bakterien abgetötet werden.
Wir geben dir hier ein paar Tipps wie deine Wäsche trotz häufigem Waschen farbecht und schön bleibt.


Die Wäsche gut sortieren
Wichtig ist zunächst, dass man die Wäsche im Vorhinein gut sortiert und nicht einfach alles zusammen in die Trommel steckt. Slips, BHs und die unterschiedlichen Materialien sollten immer getrennt gewaschen werden. Unterwäsche, die aus Baumwolle besteht, ist recht robust und kann auch bei höheren Temperaturen gewaschen werden. Alle anderen Materialien sind meist empfindlicher und sollten daher separiert werden. Außerdem sollte man auch farbige und schwarze Wäsche von weißer Wäsche trennen um die Reinheit des Weißes zu erhalten.

Ein Wäschesäckchen verwenden
Um deine Wäsche zu schonen solltest Du immer ein Wäschesäckchen benutzen. Die feinen Wäschestücke können sich schnell in der Waschmaschine verhaken und kaputt gehen. Gerade bei BHs ist dies sehr wichtig. Zum einen schützt das den BH, zum anderen aber auch die restliche Kleidung, wenn du den BH mit anderen Kleidungsstücken waschen möchtest. Die Häkchen des BHs können sich nämlich schnell in den Stoffen verhaken und dadurch Löcher einreißen. Auch wird hier die Waschmaschine geschützt, da sich eventuell gelöste Bügel des BHs dort verhaken und die Maschine beschädigen können. Schließe auch im Wäschesäckchen immer die Häkchen des BHs damit sie auch den Stoff des BHs selbst nicht kaputt machen.

Die richtige Temperatur benutzen
Slips sollten bei 30 bis 40 Grad gewaschen werden, Baumwollslips vertragen auch 60 Grad. Je nach Material ist eventuell auch nur eine Handwäsche erlaubt, hier solltest du immer stets den Pflegetiketten folgen. Wichtig ist, dass ein spezielles Hygienewaschmittel benutzt wird, das die Tötung der Bakterien schon bei niedrigen Temperaturen unterstützt. Dazu gleich aber noch mehr. 
BHs wäscht man am besten mit der Hand. Gerade bei Bügel-BHs ist dies die sicherste Variante. Ist einem das aber zu aufwendig sollten BHs in der Waschmaschine nie über 30 Grad gewaschen werden und auch hier sollte man immer die Pflegehinweise beachten. Bei BHs ist die Verwendung des eben bereits erwähnten Wäschesäckchens von großer Bedeutung und sollte stets beachtet werden. Bei Schalen BHs solltest du zudem die Cups nach innen stupsen damit sie nicht ausbeulen.

Das richtige Waschmittel auswählen
Wie eben schon bereits erwähnt ist es immer ratsam bei Slips ein spezielles Hygienewaschmittel zu benutzen oder die Slips vorher in diesem einzuweichen um alle Bakterien zu töten. Bei weißer Wäsche aus Baumwolle solltest du ein klassisches Vollwaschmittel benutzen während du bei schwarzer und bunter Unterwäsche aus Baumwolle zu Colorwaschmittel greifen solltest. In dem Vollwaschmittel sind oft Aufheller oder Bleichmittel enthalten, die die Farbe ausbleichen. Bei Wäsche aus anderen Materialien empfiehlt es sich Color – oder Feinwaschmittel zu benutzen. Unterwäsche aus Seide sollte mit speziellen Woll –oder Seidenwaschmittel gewaschen werden. Generell sollte für Unterwäsche kein Weichspüler benutzt werden. 

Richtig trocknen
Ein BH trocknet am besten wenn du ihn einfach mit den Cups nach oben auf ein Tuch legst und an der Luft trocknen lässt. Trockne den BH niemals in einem Trockner. Die Temperaturen sind zu heiß und dadurch verliert der BH an Form und Farbe. Auch solltest du ihn nach der Handwäsche niemals ausdrücken oder auswringen, da sich die Körbchen sonst verformen. Slips, die nicht aus Baumwolle sind, sollten auch nicht in den Trockner, da sie einlaufen können, so dass auch hier die Lufttrocknung am besten geeignet ist. Lediglich robuste Baumwollunterwäsche kann im Trockner getrocknet werden. Generell sollten hier aber auch immer die Pflegehinweise beachtet werden.